Ein leistungsfähiges System für Schwingungsanalysen an Turbomaschinen
SignalCalc Turbo bietet dem Rotationsmaschinenbetreiber und dem Diagnosespezialisten leistungsfähige Turbomaschinen-Mess-und Analysefunktionen in einem tragbaren und modularen Paket. SignalCalc Turbo ist konzipiert für den Einsatz sowohl in der Prüfstandsumgebung als auf dem Maschinendeck, und beinhaltet die erforderlichen Messverfahren zur Analyse von Maschinenschwingungen und zur Dokumentation von Schwingungscharakteristik und Schwingverhalten von Rotationsmaschinen.
Umfangreiche Anwendungen
SignalCalc Turbo kann zur Messung und Analyse von Schwingungen an allen Arten von rotierenden Maschinen wie Motoren, Generatoren, Kompressoren, Turbinen, Ventilatoren, Gebläse, Pumpen, Getriebe, Zentrifugen, Mühlen und Mischer eingesetzt werden:
Umfassende Analyse, intuitive Benutzeroberfläche
SignalCalc Turbo‘s erweiterte Diagnosemöglichkeiten beinhalten spezielle Funktionen für Messungen an Gleitlager-Maschinen. Leistungsstark und dennoch einfach zu bedienen: die unkomplizierte Konfiguration von SignalCalc Turbo ermöglicht dem Rotationsmaschinen-Analysten innerhalb von wenigen Minuten mit der Datenerfassung und der Darstellung der Ergebnisse zu beginnen. Zusätzlich zu einem vollständigen Satz an vordefinierten Standard-Datenpräsentationslayouts sind auch benutzerdefinierbare Bildschirmlayouts verfügbar. Diese stehen sowohl Live während der Messung als auch während der Offline-Analyse zur Verfügung und können mit minimalem Konfigurationsaufwand erstellt und angepasst werden.
Messung, Aufnahme und Wiedergabe in einer Oberfläche integriert
Um sowohl transiente Hochlauf-, Auslauf- und Abschaltereignisse als auch Langzeitmessungen problemlos verarbeiten zu können, haben SignalCalc Turbo-Anwender die vollständige Kontrolle darüber, wie Messungen gestartet, erfasst und gespeichert werden. Rohdaten können auch auf die Festplatte gespeichert (gestreamt) werden. Die Throughput-to-Disk-Option garantiert eine kontinuierliche, lückenlose Aufzeichnung und Wiedergabe aller Eingangskanäle. Bei der Wiedergabe können die Roh-Signale mit allen SignalCalc Turbo-Mess- und Analyseverfahren behandelt werden, genauso als ob es sich um Live-Messungen handeln würde. Messungen und Aufnahmen sind sowohl zeit- als auch ereignisgesteuert möglich.
Mobil, modular, erweiterbar
Basierend auf den bewährten Hardwareplattformen von Data Physics bietet SignalCalc Turbo dem Benutzer die Auswahl zwischen folgender Analyzer-Hardware:
Mit der optionalen Kalibriersoftware und einem rückführbaren Digitalvoltmeter kann der Benutzer die Hardware selbst kalibrieren, inklusive Erstellung eines Kalibrierscheines. Alternativ kann das System durch Data Physics Deutschland kalibriert werden (Werkskalibrierung), auf Wunsch auch vor Ort beim Kunden.
Erweiterte Funktionen
Eine genaue Diagnose von Ausrichtungsfehlern, Unwuchten, Reibungen, mechanischen Lockerheiten und vielen anderen Turbomaschinen-Störungen ist nicht immer durch einfaches Nachschauen auf einer Checkliste zu erledigen. Oft hilft nur eine sorgfältige Messung und Interpretation von Kenngrößen und Detaileigenschaften, um die Fehlerursachen korrekt isolieren und diagnostizieren zu können. SignalCalc Turbo bringt eine Fülle von leistungsfähigen Funktionen, um den anspruchsvollen Schwingungsspezialisten bei der genauen Bestimmung des Zustands der Maschine zu unterstützen:
Mit SignalCalc Turbo erhalten Maschinen-Diagnostik-Experten sowohl die fortgeschrittenen Fähigkeiten als auch die einfache Benutzeroberfläche, die sie von einem Turbomaschinen-Schwingungs-Analysator erwarten.
Download the SignalCalc Turbo Brochure